Eine kleine erholsame Auszeit in Brand bei Bludenz ist genau das Richtige, um dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken. Eingebettet in die beeindruckende Bergwelt Vorarlbergs bietet das charmante Alpenörtchen Brand zu jeder Jahreszeit perfekte Bedingungen für Erholung, Naturgenuss und aktive Entspannung. Ob beim Wandern durch idyllische Alpentäler, beim Entspannen im Grünen oder beim Genießen regionaler Spezialitäten – in Brand finden Ruhesuchende wie Abenteurer ihr persönliches Urlaubsglück.
Ausflug nach Vaduz: Kultur, Geschichte und Alpenflair erleben
Ein Ausflug nach Vaduz, der charmanten Hauptstadt Liechtensteins, lohnt sich für alle, die Kultur, Natur und eine Prise royalen Flair miteinander verbinden möchten. Nur wenige Autominuten von Brand bei Bludenz entfernt, lädt Vaduz zu einem abwechslungsreichen Tagestrip ein – ideal für alle, die während ihrer Auszeit in den Bergen auch kulturelle Highlights erleben möchten.
Das wohl bekannteste Wahrzeichen von Vaduz ist das auf einem Hügel thronende Schloss Vaduz, der Wohnsitz der Fürstenfamilie. Auch wenn das Schloss selbst nicht besichtigt werden kann, bietet sich vom Schlossweg ein traumhafter Blick über die Stadt und das Rheintal. Kunst- und Kulturinteressierte kommen im Kunstmuseum Liechtenstein und im Liechtensteinischen Landesmuseum auf ihre Kosten – beide Museen befinden sich im Herzen der Stadt und sind fußläufig erreichbar.
Ein Spaziergang durch die autofreie Fußgängerzone von Vaduz führt vorbei an modernen Skulpturen, gemütlichen Cafés und kleinen Boutiquen. Besonders lohnenswert ist ein Besuch des „Engländerbaus“, einem markanten Bauwerk, das heute unter anderem die Touristeninformation beherbergt.
Wanderung am Lünersee zum Schafgafall: Naturerlebnis mit Panoramablick
Die Wanderung am Lünersee zum Schafgafall zählt zu den beeindruckendsten Naturerlebnissen im Brandnertal. Der türkisblau schimmernde Lünersee, gelegen auf rund 1.970 Metern Höhe, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Die Tour zum Schafgafall bietet nicht nur eine herrliche Aussicht auf die Rätikon-Bergwelt, sondern auch ein echtes alpines Abenteuer für trittsichere Genießer.
Startpunkt ist die Bergstation der Lünerseebahn, die dich bequem von der Talstation in Brand auf das Hochplateau bringt. Von dort führt der gut markierte Wanderweg zunächst am Lünersee entlang, bevor es über die Heinrich-Hueter-Hütte weiter in Richtung Schafgafall geht. Der Anstieg ist moderat, erfordert jedoch eine gewisse Grundkondition und gutes Schuhwerk. Unterwegs begleiten dich spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Gipfel, saftig-grüne Almen und schroffe Felsformationen.
Der Gipfel des Schafgafall belohnt dich mit einem atemberaubenden Rundumblick über das Rätikongebirge – ein perfekter Ort für eine Rast und unvergessliche Erinnerungsfotos. Die Wanderung lässt sich individuell verlängern oder als Rundtour gestalten, zum Beispiel über das Verajoch zurück zur Lünerseeumrundung.