wroclaw breslau ()

Ein spontaner Städtetrip kann wahre Wunder bewirken – besonders, wenn er nach Breslau (Wrocław) führt. Dank der Lufthansa Surprise Deals wurde aus einer spontanen Idee ein unvergesslicher Kurzurlaub in einer der schönsten Städte Polens.

Anreise & Unterkunft

Die Buchung war unkompliziert, und schon wenige Tage später landete ich in Breslau. Mein Appartement direkt am Rynek, dem zentralen Marktplatz der Stadt, war die perfekte Ausgangslage: Von hier aus öffnet sich der Blick auf prachtvolle Bürgerhäuser, das gotische Rathaus und das pulsierende Herz der Altstadt.

Stadterkundung zu Fuß

Um Breslau richtig kennenzulernen, schloss ich mich einer fantastischen Free Walking Tour von Walkative an. Innerhalb weniger Stunden vermittelte die Tour lebendig Geschichte, Architektur und Anekdoten über die Stadt. Insgesamt legte ich an diesem Tag 16 Kilometer zu Fuß zurück – und jeder einzelne davon lohnte sich.

Breslau ist unglaublich fußgängerfreundlich: Die Straßen sind sauber, die Wege angenehm und viele Sehenswürdigkeiten liegen dicht beieinander. So lässt sich die Stadt perfekt in kurzer Zeit erleben.

Historische Altstadt: Lebendige Geschichte

Die Altstadt von Breslau ist ein wahres Highlight. Der Rynek zählt zu den größten mittelalterlichen Marktplätzen Europas und beeindruckt mit einer Mischung aus gotischer, barocker und Jugendstil-Architektur. Besonders das reich verzierte Rathaus, die farbenfrohen Bürgerhäuser und die engen Gassen voller Cafés und Restaurants lassen die Vergangenheit lebendig werden. Hier spürt man, wie die wechselvolle Geschichte Breslaus – von der Zugehörigkeit zu Böhmen, Österreich, Preußen bis hin zu Polen – das Stadtbild geprägt hat.

Moderne Kultur: Neon Side Gallery

Neben der historischen Kulisse zeigt sich Breslau auch von seiner modernen Seite. Ein Abstecher am Abend zur Neon Side Gallery lohnt sich unbedingt: Hier erstrahlen alte Neonreklamen aus der Zeit des Kommunismus in neuem Glanz und schaffen ein einmaliges urbanes Flair.

Kulinarische Vielfalt

Nach so viel Entdeckung darf das leibliche Wohl nicht fehlen. In Breslau findet man eine unglaubliche Vielfalt an Restaurants, Bars und Cafés. Von traditioneller polnischer Küche mit Pierogi und Bigos bis hin zu modernen veganen Konzepten und internationaler Fusion-Küche – hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Auch die Craft-Bier-Szene ist lebendig und einen Besuch wert. Nicht umsonst hat Breslau im neuen Guide Michelin insgesamt 21 Erwähnungen.

Junge Stadt mit viel Energie

Was Breslau zusätzlich so besonders macht, ist die junge Atmosphäre. Dank der zahlreichen Universitäten ist die Stadt voller Studierender, was sich in der lebendigen Kneipenszene, kreativen Projekten und einem offenen, dynamischen Lebensgefühl widerspiegelt.

Fazit: Breslau für einen Kurztrip

Mein kurzer Ausflug nach Breslau hat gezeigt, dass die Stadt sich perfekt für ein spontanes Wochenende eignet. Sie verbindet historische Tiefe, moderne Kultur, kulinarische Vielfalt und jugendliche Energie auf einmalige Weise. Ob bei einer Free Walking Tour, einem Spaziergang durch die Altstadt oder einem Abstecher zur Neon Side Gallery – Breslau ist eine Stadt, die man unbedingt erleben sollte.